Am 1. Januar 2025 eröffnete der Musikverein Nehren e.V. mit einem beeindruckenden Neujahrskonzert sein Jubiläumsjahr, in dem der Verein sein 100-jähriges Bestehen feiert. Die nahezu bis auf den letzten Platz gefüllte Jakob Rilling Musikantenscheune bot die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Höhepunkte und stimmungsvoller Atmosphäre.
Unter der Leitung von Dirigent Benedikt Nill präsentierte der Musikverein ein Programm, das Tradition und Moderne meisterhaft verband. Moderiert wurde der Abend von Edi Graf, bekannt aus dem SWR, dessen unterhaltsame und informative Beiträge die musikalischen Darbietungen perfekt ergänzten.
Musikalische Highlights
Das Konzert begann mit dem festlichen „Sympatria“ von Thomas Asanger und Jacob de Haans vielseitigem „Concerto D’Amore“, das Barock, Pop und Jazz zu einem einzigartigen Klangbild vereinte. Mit dem traditionsreichen „Florentiner Marsch“ erstrahlte die Blasmusik in ihrer vollen Pracht, bevor das Medley „Moment for Morricone“ die Zuhörer mit legendären Filmmelodien verzauberte.
Ein besonders bewegender Moment war die Darbietung von „My Way“, bei dem fünf Solisten das Publikum begeisterten: Marian Saur (Flügelhorn), Amy Bopp (Saxophon), Thomas Steimle (Posaune) sowie Niklas Lehr und Jona Heinz (Trompete). Ihr ausdrucksstarkes Spiel sorgte für Gänsehautmomente. Den Abschluss des regulären Programms bildete das moderne, mitreißende Stück „Ein Leben Lang“ der Fäaschtbänkler, das frischen Schwung in die Musikantenscheune brachte welches zugleich eine Liebeserklärung an die Musik darstellte.
Eine Atmosphäre zum Genießen
Die Jakob Rilling Musikantenscheune bot mit ihrer festlichen Dekoration den idealen Rahmen für das Konzert. Die Begeisterung der Musikerinnen und Musiker war ebenso spürbar wie die Freude der Zuhörer. Edi Grafs Moderation verlieh dem Abend mit humorvollen Anekdoten und interessanten Hintergrundgeschichten eine besondere Note.
Zugabe mit Tradition
Natürlich durfte auch eine Zugabe nicht fehlen. Mit dem weltbekannten „Radetzky-Marsch“ von Johann Strauss (Vater) verabschiedete sich der Musikverein Nehren e.V. schwungvoll vom Publikum, das begeistert im Takt mitklatschte und die Scheune mit Jubel erfüllte.
Ein Jahr voller Feierlichkeiten
Das Neujahrskonzert war der gelungene Auftakt eines Jubiläumsjahres, das viele Höhepunkte bereithält:
- 24. Mai 2025: Festakt des Musikvereins Nehren e.V.
- 4. bis 6. Juli 2025: Open Air an der Jakob Rilling Musikantenscheune, gemeinsam mit dem Musikverein Dusslingen
- 26. bis 29. September 2025: Jubiläumskirbe mit vielseitigem Programm
- 13. Dezember 2025: Ein Fest im Winterglanz zum 100. Geburtstag des Vereins
Der Moderator bedankte sich im Namen der Vorstände – Karin Strohmaier, Edeltraud Dieter, Karl Heinz Nill und Marian Saur –bei allen Mitwirkenden, Helferinnen und Helfern sowie dem treuen Publikum. „Wir sind stolz, dieses Jubiläum mit so einem großartigen Auftakt feiern zu dürfen“.„Das gesamte Jahr 2025 wird ein Fest für unsere Gemeinschaft.“
Mit langanhaltendem Applaus verabschiedete sich das Publikum aus der Musikantenscheune und blickt voller Vorfreude auf die weiteren Jubiläumsveranstaltungen.