Die Jugend des Musikvereins Nehren verzaubert mit einem emotionsreichen Mitsingkonzert

  • Adventskonzert-2024_33-1-1024x427 Die Jugend des Musikvereins Nehren verzaubert mit einem emotionsreichen Mitsingkonzert
  • Adventskonzert-2024_52-1-1024x768 Die Jugend des Musikvereins Nehren verzaubert mit einem emotionsreichen Mitsingkonzert
  • Adventskonzert-2024_53-1-1024x768 Die Jugend des Musikvereins Nehren verzaubert mit einem emotionsreichen Mitsingkonzert
  • Adventskonzert-2024_65-1-1024x768 Die Jugend des Musikvereins Nehren verzaubert mit einem emotionsreichen Mitsingkonzert
  • Adventskonzert-2024_29-1024x768 Die Jugend des Musikvereins Nehren verzaubert mit einem emotionsreichen Mitsingkonzert

Am vergangenen Samstag, den 14. Dezember 2024, lud die Jugend des Musikvereins Nehren zu ihrem nun schon traditionellen Adventskonzert in die Jakob Rilling Musikantenscheune ein und zahlreiche Gäste sind der Einladung gefolgt. Die wundervoll geschmückte und beleuchtete Musikantenscheune erzeugte bereits beim Einlass der Gäste eine weihnachtliche Stimmung. Das Publikum erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedensten Gruppen des Musikvereins. Den Start machten die Kleinsten, die Flökids, unter der Leitung ihrer Flötenlehrerin Katharina Gerull. Eine beachtliche Anzahl von Flötenkindern präsentierte sich auf der Bühne, was ganz zur Freude des Vereins sei. Aufgrund des großen Interesses am Flötenunterricht habe der Verein nun eine 2. Flötenlehrerin mit Carlotta Walz, welche ebenfalls im Jugendorchester mitspielt, gewinnen können. Nach den Flökids hatte die Vorgruppe des Musikvereins ihren ersten Auftritt auf der großen Bühne. Mit „Rock-a-Saurus-Rex“ zeigten Sie ihr Können. Im Anschluss präsentierte sich die Erwachsenen Bläserklasse. In dieser Gruppe kommen Musiker verschiedensten Alters zusammen, die ein Instrument neu lernen möchten oder bereits ein Instrument spielen und ein weiteres Instrument neu lernen möchten. Unter der Leitung von Marian Saur begeisterten sie die Gäste mit „Skyfall“ und „Forrest Gump“. In überraschende und sehr gespannte Augen des Publikums konnte Moderatorin Janine Messerschmidt blicken, als sie den nächsten Programmpunkt ankündigte. Das Publikum durfte sich über ein energiegeladenes Mitsingkonzert des Jugendorchesters, ebenfalls unter der Leitung von Marian Saur, freuen. Während das Orchester für große Emotionen mit Titeln wie „Don‘t stop believin“ oder auch „Titanic“ sorgte, hatte das Publikum die Möglichkeit mitzusingen. Der passende Text lief hierfür hinter dem Orchester auf Leinwand mit. Für Stimmung im Publikum sorgten die Musiker mit dem Medley „Mamma Mia“ mit bekannten Titeln der Kultband Abba, aber auch mit „What a feeling“ – der Titelmelodie von Flashdance. Für einen echten Gänsehautmoment sorgte der Solist Benedikt Walker am Saxophon während des Titels „Hey Jude“.

Mit den 2 bekannten Weihnachtslieder „Alle Jahre wieder“ und „Tochter Zion“ verabschiedeten die 3 Gruppen – Jugendorchester, Vorgruppe und Erwachsenenbläserklasse – das Publikum und wünschten allen ein frohes Weihnachtsfest.

Außerdem kündigte der Verein seinen 100. Geburtstag an, welcher im Jahr 2025 gefeiert werde. Den Start mache das Neujahrskonzert, am 1.1.2025. Hierzu lädt der Verein herzlich ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert